Öffentliches Symposium "Naturgesetze und göttliches Eingreifen"
Samstag, 21. Januar 2017
13:15 Nachmittagskaffee und Snacks in den Räumen der EmK Würzburg, Friedrich-Ebert-Ring 39
14:00 Beginn der Vorträge
Ort
im Hörsaal 127 der Neuen Universität Würzburg, Sanderring 2, EG
(300 Meter bzw. 4 Minuten von der EmK entfernt hinter dem Ringpark).
alle Räumlichkeiten besitzen einen behindertengerechten Zugang.
Referenten und Themen:
14:00 Prof. Dr. Jörg Barthel:
"Biblische Vorstellungen vom Wirken Gottes in der Schöpfung"
Übersicht:
15:00 Prof. Dr. Barbara Drossel:
"Legen die Naturgesetze alles Geschehen fest?“
Die Vorträge werden voraussichtlich je ca. 45 min dauern.
Es besteht Zeit zu ausgiebiger Diskussion, je nach Bedarf bis zwischen 17:00 und
18:00 Ende der Veranstaltung in den Räumen der Universität.
Inhalt
Die Naturwissenschaften haben de facto in vielen - ja fast allen – Bereichen die Deutungshoheit übernommen. Das betrifft besonders alle Felder in denen von „Wirkungen“ gesprochen wird.
Wie positioniert sich dem gegenüber die Theologie, wie verstehen sich insbesondere die Sparten der Theologie, die in biblischer Tradition die Welt in einer Wechselbeziehung mit Gott sehen? Mit dieser Frage wird sich insbesondere Prof. Dr. Jörg Barthel beschäftigen, der an der Theologischen Hochschule Reutlingen über die hebräische Bibel forscht und unterrichtet. Arbeitsschwerpunkte: Prophetie (besonders Jesaja), Biblische Hermeneutik, Bibelübersetzungen (Beteiligung an der Überarbeitung der Lutherbibel 2017 und an der Übersetzung der BasisBibel).
Prof. Dr. Barbara Drossel, theoretische Physikerin und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Festkörperphysik der TU Darmstadt, wird sich der Frage zuwenden, wie die Ansprüche der modernen Naturwissenschaften einzuordnen sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Frau Drossel forscht auf dem Gebiet komplexer Systeme und befasst sich dabei insbesondere mit biologischen Netzwerken, von der Zelle bis hin zu Ökosystemen.
Flyer
Kosten
Eintritt frei, Spende erlaubt
Anmeldung
Nicht notwendig für den Besuch des Symposiums
Verantwortlich
PD Dr. Klaus Bratengeier, Prof. Christoph Voigt, Stefan Layer (Vorstand des Arbeitskreises)
Hinweis
Die Veranstalter verweisen auf den auf das Symposium abgestimmten Themengottesdienst am darauffolgenden Sonntag, den 22.1.2017